Institut für Oper/Gesang – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.opera.hmtm-hannover.de/index.php?id=5618&L=0
Daniel Bascinzky, Alumnus aus der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling, singt unter der Leitung von Michael Hofstetter mit dem Orchester Le Concert Européen in Genf die Bass-Partie des Messiah' von Georg Friedrich Händel.
Das Ensemble Sueño Tango erspielte sich den 1. Preis bei dem drei|v-Wettbewerb in Hannover. Das Ensemble besteht aus Ana-Josefina Nickelé (Gesang), Agnes Hapsari (Piano), Simon Streuff (Geige), Orkan Tekbacak (Cello), Goran Stevanovic (Bandoneon) und Johannes Keller (Kontrabass).
Samuel Hasselhorn aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel und Takako Miyazaki aus der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart haben als Liedduo beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund den 1. Preis gewonnen.
Das Gewinner-Duo erhält den „Margarete Dörken-Preis“ (10.000 € von der Werner Richard – Dr. Carl von Dörken-Stiftung) sowie eine CD-Produktion im Wert von 7.500 Euro (Preis der RWE Vertrieb AG).Hasselhorn und Miyazaki erhalten als Duo Unterricht in der LiedKlasse von Prof. Jan Philip Schulze.
Laure Barras aus der Gesangsklasse von Prof. Marina Sandel hat Anfang Mai 2013 im Rahmen des Gesangswettbewerbs des Migros-Kulturprozents in Zürich einen hochdotierten Studienpreis erhalten.
Seit 1969 fördert das Migros-Kulturprozent Schweizer Nachwuchskünstler/innen im Rahmen national ausgerichteter Talentwettbewerbe.
Daniel Schäfer aus der Gesangsklasse von Prof. Dr. Peter Anton Ling hat nach seinem Engagement am Staatstheater Braunschweig für die Rolle des Königs in der Oper „Der unglaubliche Spotz“ von Mike Svoboda nun einen neuen Gastvertrag für die Rolle des "Dr. Grenvil" in der Neuproduktion von G. Verdis "La Traviata" erhalten.
Masterstudentin Eun Hye Choi ist von der Staatsoper Hannover für die „Junge Oper“ engagiert worden und wird in der Produktion „Im Schatten des Maulbeerbaums“ (Premiere: 06. April 2013 im Ballhof Eins) zu erleben sein.
Tina Cowling hat für die Rolle der Giannetta in der Donizetti-Oper „Der Liebestrank“ einen Gastvertrag am Theater Osnabrück erhalten. Die Accademia Santa Cecilia in Rom ehrte die Masterstudentin durch ein Video auf ihrer Website: Aufhttp://www.classicalplanet.com/euroclassical#3 ist ihre Darbietung der Mozart-Arie „Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln“ zu sehen, aufgenommen im Mai 2012.
Institut für Oper/Gesang – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.opera.hmtm-hannover.de/index.php?id=5618&L=0