Opernproduktion AI-Cinas Archiv / Projekt n[o]ice!
Al-Cinas Archiv (Uraufführung) [N]ATUR [O]PER [I]INTELLIGENZ [C]HAOS [E]RINNERUNG
Studierende haben im Projekt n[o]ice! brandaktuelles Musiktheater entwickelt!
Libretto: Tina Hartmann Komposition: James Anderson, Tom Bañados, Hana Lim und Zampia Betty Mavropoulus
Musikalische Leitung: Yoonjee Kim | Regie: Mascha Pörzgen
Sänger*innen der Fachgruppe Gesang | Instrumentalensemble der HMTMH | Studierende der HS Hannover.
Am 19., 20., 21., 23. Juni 2025, 19:30 Uhr | Richard Jakoby Saal | Neues Haus 1
Artistic Research im Kontext von Musiktheater und Hochschule (Fachtag) Projekt n[o]ice!
20. Juni 2025, 10 – 18 Uhr | Hörsaal 202 | Neues Haus 1
Nach der Uraufführung findet ein Fachtag zur Pilotierung der künstlerischen Forschung in den Bereichen Gesang und Komposition statt. Das Programm wird im April 2025 veröffentlicht. Wir laden alle Mitglieder der Hochschule herzlich ein!
"Cosi fan tutte" - Studierende beim Festival "Voices" / Gut Holzhausen am 04.07.25
"Cosi fan tutte: la scuola degli Amanti" ist ein Ensembleprojekt zu Mozarts “Cosi fan tutte” mit Studierenden des Studienganges Gesang der HMTMH.
Es wurde bereits im Rahmen der neuen Konzertreihe „Klangpunkte“ aufgeführt und ist noch einmal zu sehen beim Festival "Voices" auf Gut Holzhausen.
Musikalische Leitung / am Flügel: Matteo Guerra, Szenische Leitung: Mascha Pörzgen. Kostümbild: Elsa Zulauf (HS Hannover). Musikalische Supervision: Paul Weigold
Freitag, 04. Juli 2025 um 19:30 Uhr Dauer: ca. 90 Minuten, eine Pause
weitere Informationen und Karten: voices-holzhausen.de/festival/voic
Semesterzeiten SoSe 2025
01.04. Beginn der Vorlesungszeit / 01.-15.05. Anmeldungen zu den Modul-Prüfungen
15.06. Ende Rückmeldefrist / 30.06.-11.07.25 Prüfungsphase.