Pierrot Lunaire – Mondsüchtig

Startschuss für das internationale Musiktheaterprojekt „n[o]ice!“ an der HMTMH: Innerhalb von drei Jahren möchten Studierende aus den Bereichen Gesang/Oper und Komposition der zeitgenössischen Musik eine neue [o]per schenken. Als Auftakt entstand in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Szenografie Kostüm Experimentelle Gestaltung der Hochschule Hannover „Pierrot Lunaire – Mondsüchtig". Die Premiere war am 30. Juni 2023 im Studio D (Raum E 30).

Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire entführt mit drei mal sieben Liedern in das Nachtleben von Gefährlichen und Gefährdeten, die im blassen Licht des Mondes nicht schlafen können.

Sieben neue Kompositionen greifen mondsüchtig in das Geschehen ein, spiegeln, kommentieren, interpretieren. Sechs Stimmen und fünf Instrumente sind szenisch ineinander verwoben, vom „melancholisch düstren Walzer“ bis zum Klang von „wilder Lust Akkorde“.

Team und Besetzung

Kompositionen Mondsüchtig“: James Anderson, Tom Bañados, Emanuele Grossi, Julia Janiak, Hana Lim, Zampia Betty Mavropoulou, Eftichios Vittorakis

Musikalische Leitung: Martin Brauß
Szenische Leitung: Mascha Pörzgen
Bühne: Antonia Scheffka-Rakitina, Kim Surkus
Kostüm: Veera Failla, Martine Mairhofer
Bühnenmeister: Eberhard Wienecke
Licht/Technik: Wilfried Heitmüller
Projektassistenz: Christiana Rudolph
Produktionsleitung: Grit Sommer
Regieassistenz: Negin Razzaghi, Janice van Rooy
Korrepetition: Yiwen Chen, Dror Schweid, Yewon Shin

Ensemble: Chiara Ducomble, Neima Fischer, Mathilde Matzeit, Emilia Mitskevych, Zahra Sebnat, Jin Qiuyaxu  / Annemarie Pfahler, Antonia Schnaidt, Maximilian Schwarzacher, Sannah Raemisch, Barbara Walach, Ting-Chi Wang

Orchester: Yewon Shin, Florian Albrecht (Klavier), Itay Shamir (Flöte und Piccoloflöte), Ayda Kadkhoda (Altflöte), Elija La Bonté (Violine und Viola), Stefaniia Yasnohorodska (Violoncello), Carlo Righetti (Klarinette und Bassklarinette)

Betreuung der Kompositionsarbeit: Gordon Williams
Betreuung der Sänger*innen: Gudrun Pelker, Claudia Barainsky
Koordination und konzeptionelle Mitarbeit: Rainer O. Brinkmann
Projekt- und Studienorganisation: Karsten Barthold

Pierrot Lunaire / Mondsüchtig

Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
Fotos: Nico Herzog / HMTMH
 

Veranstaltung in der Übersicht

Pierrot Lunaire – Mondsüchtig

30. Juni 2023 (Premiere / AUSVERKAUFT),
1., 3. und 4. Juli 2023
jeweils 19:30 Uhr | Raum E30 (Studio D), Neues Haus 1

Musikalische Leitung:
Martin Brauß
Szenische Leitung:
Mascha Pörzgen

Realisiert durch das Projekt n[o]ice! in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Gesang und
Dirigieren und dem Incontri – Institut für neue Musik

In Kooperation mit
dem Studiengang Szenografie – Kostüm – Experimentelle Gestaltung der Hochschule Hannover und Zwischenraum – Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung Hannover

Gefördert aus Mitteln des Förderprogramms für Spitzenforschung und Lehre in Niedersachsen der VolkswagenStiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur

Zuletzt bearbeitet: 25.04.2025

Zum Seitenanfang